Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD – Prof. Dr.-Ing. Stephan Tremmel

Seite drucken

Team > Dr.-Ing. Tobias Rosnitschek

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
Dr.-Ing. Tobias Rosnitschek

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD


Publikationen

2023

Tagungsband 24. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag. - Stephan Tremmel, Bettina Alber-Laukant, Tobias Rosnitschek (Hrsg.). - Bayreuth : Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Konstruktionstechnik/CAD, 2023.
doi:10.15495/EPub_UBT_00007187

Tobias Rosnitschek, Maximilian Erber, Christoph Hartmann, Bettina Alber-Laukant, Wolfram Volk, Stephan Tremmel: Integrating Geometric Metamodel-Assisted Process Assurance into Topology Optimization of Low-Pressure Die Castings. In: Proceedings of the Munich Symposium on Lightweight Design 2022 : Tagungsband zum Münchner Leichtbauseminar 2022. - Cham : Springer Vieweg, 2023. - S. 109-119.
doi:10.1007/978-3-031-33758-1_9

Mohammad Salavati, Tobias Rosnitschek, Claudia Kleinschrodt, Stephan Tremmel, Fleck Claudia: Digitalization of the mechanical load-bearing implants : a review on chances and risks of individualization and data collection. In: Mobilität der Zukunft - Bauteilzuverlässigkeit im digitalen Zeitalter. - Berlin : 2023.
doi:10.48447/DVM-TAG-2023-BB

Tobias Rosnitschek:Digitale Materialentwicklung am Beispiel strukturgefüllter metallischer Komponenten in der extrusionsbasierten additiven Fertigung. - Düren: Shaker Verlag, 2023. - 150 S.
(Dissertation, 2023, Universität Bayreuth)
doi:10.2370/9783844090147

Christian Orgeldinger, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Tribosimulation von Gelenken : Möglichkeiten und Grenzen. - (Vortrag), Veranstaltung: EFDS Workshop: Implantate – Wenn die Antwort in der Schicht steckt, 27.02-28.02.2023, Tuttlingen.

Christian Orgeldinger, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Numerische Methoden zur tribologischen Optimierung von Knie-Totalendoprothesen. - (Vortrag), Veranstaltung: NeZuMed Innovationstag 2023, 13.02.2023, Bayreuth.

Christian Orgeldinger, Armin Seynstahl, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Surface Properties and Tribological Behavior of Additively Manufactured Components : A Systematic Review. In: Lubricants, 11 (2023). - .
doi:10.3390/lubricants11060257

Christian Orgeldinger, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Numerical optimization of highly loaded microtextured contacts : understanding and mastering complexity. In: Industrial Lubrication and Tribology, (2023). - .
doi:10.1108/ILT-11-2022-0335

Tobias Rosnitschek, Tobias Baumann, Christian Orgeldinger, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel: Manufacturing Constraints in Topology Optimization for the Direct Manufacturing of Extrusion-Based Additively Manufactured Parts. In: Designs, 7 (2023). - .
doi:10.3390/designs7010008

Maximilian Erber, Tobias Rosnitschek, Constantin Bauer, Muhammet Ali Güldali, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel, Wolfram Volk, Christoph Hartmann: Predicting the local solidification time using spherical neural networks. In: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering, 1281 (2023). - .
doi:10.1088/1757-899X/1281/1/012037

Tobias Rosnitschek, Maximilian Erber, Bettina Alber-Laukant, Christoph Hartmann, Wolfram Volk, Frank Rieg, Stephan Tremmel: Predicting the solidification time of low pressure die castings using geometric feature-based machine learning metamodels. In: Procedia CIRP, 118 (2023). - S. 1102-1107.
doi:10.1016/j.procir.2023.06.189

2022

Tobias Rosnitschek, Tobias Baumann, Christian Orgeldinger, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel: Transforming Process Knowledge into Manufacturing Constraints in Topology Optimization for the Direct Manufacturing of Extrusion-Based Additively Manufacturing Parts. - (Vortrag), Veranstaltung: 1st International Conference on Additive Manufacturing (ICAM), 26.09.-27.09.2022, Lagos, hybrid.

Christian Orgeldinger, Armin Seynstahl, Tobias Rosnitschek, Anna Zimmermann, Stephan Tremmel: Einfluss fertigungsbedingter Effekte auf das tribologische Verhalten im ADAM-Verfahren gedruckter Bauteile. In: Reibung, Schmierung und Verschleiß : Forschung und praktische Anwendungen : 63. Tribologie-Fachtagung 2022. - Göttingen : 2022.

Maximilian Erber, Tobias Rosnitschek, Christoph Hartmann, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel, Wolfram Volk: Geometry-based Assurance of Directional Solidification for Complex Topology-optimized Castings using the Medial Axis Transform. In: Computer-Aided Design, 152 (2022). - .
doi:10.1016/j.cad.2022.103394

Tobias Rosnitschek, Maximilian Erber, Wolfram Volk, Stephan Tremmel: Kombination von Topologie-Optimierung und Prozessabsicherung im Leichtmetallguss. In: Jahresmagazin Werkstofftechnik : Ingenieurwissenschaften, (2022). - S. 66-68.

Thomas Peter Schütt, Niko Nagengast, Michael Frisch, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Materialsubstitution und kaskadierte Wiederverwertung für nachhaltige Orthesen in der additiven Fertigung. - (Vortrag), Veranstaltung: DVM-Arbeitskreis "Zuvervlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen", 29.09 - 30.09.2022, Rostock.

Bianca Veigl, Tobias Rosnitschek, Claudia Kleinschrodt, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel: Nachhaltigkeit durch Materialsubstitution : der Monomat-Ansatz. In: Jahresmagazin Werkstofftechnik : Ingenieurwissenschaften, (2022). - S. 64-65.

Tobias Rosnitschek: Nachhaltigkeit und Resilienz durch Additive Innovationen. - (Vortrag), Veranstaltung: 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag, 14. Sept. 2022, Bayreuth.
doi:10.15495/EPub_UBT_00006603

Tobias Rosnitschek, Annika Gläseke, Florian Hüter, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel: Optimization of Fused Filament Fabricated Infill Patterns for Sandwich Structures in a Three-Point Bending Test. In: Jasper Rieser, Felix Endress, Alexander Horoschenkoff, Philipp Höfer, Tobias Dickhut, Markus Zimmermann (Hrsg.): Proceedings of the Munich Symposium on Lightweight Design 2021 : Tagungsband zum Münchner Leichtbauseminar 2021. - Berlin : Springer Vieweg, 2022. - S. 115-123.
doi:10.1007/978-3-662-65216-9_11

Tobias Baumann, Thomas Peter Schütt, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Prozessgerechte Strukturoptimierung. - (Vortrag), Veranstaltung: 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag, 14. Sept. 2022, Bayreuth.
doi:10.15495/EPub_UBT_00006603

Christian Orgeldinger, Thomas Peter Schütt, Claudia Kleinschrodt, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Tribologische Optimierung von Knie-Totalendoprothesen : Ein numerischer Ansatz. - (Vortrag), Veranstaltung: DVM-Arbeitskreis "Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen", 29.09. - 30.09.2022, Rostock.

Tobias Rosnitschek, Christian Orgeldinger, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel: Tribologisches Verhalten additiv gefertigter Bauteile : Perspektiven für die Produktentwicklung durch fertigungsbedingte Effekte erkennen. In: Achte IFToMM D-A-CH Konferenz 2022. - Duisburg : 2022.
doi:10.17185/duepublico/75417

Christian Orgeldinger, Armin Seynstahl, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel: Einfluss fertigungsbedingter Effekte auf das tribologische Verhalten im ADAM-Verfahren gedruckter Bauteile. In: Tribologie und Schmierungstechnik, 69 (2022). - S. 28-33.
doi:10.24053/TuS-2022-0042

2021

Tobias Rosnitschek, Bianca Veigl, Bettina Alber-Laukant, Maximilian Erber, Frank Rieg, Stephan Tremmel, Wolfram Volk: Optimierung von Metamodell Hyperparametern für die Anpassung an ingenieurtechnische Probleme. - (Vortrag), Veranstaltung: 19. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, 29.09. - 30.09.2021, Duisburg.

Tobias Rosnitschek, Thomas Peter Schütt, Bettina Alber-Laukant: Analyse der Maßhaltigkeit im Atomic Diffusion Additive Manufacturing für Metallische Bauteile. In: Marion Eiber (Hrsg.): 6. Tagung des Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen. - Berlin : DVM e.V., 2021. - S. 9-18.

Tobias Rosnitschek, Johannes Glamsch, Christopher Lange, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg: An Automated Open-Source Approach for Debinding Simulation in Metal Extrusion Additive Manufacturing. In: Designs, 5 (2021). - .
doi:10.3390/designs5010002

Tobias Rosnitschek, Claudia Kleinschrodt, Stephan Tremmel, Frank Rieg: Automatisierte Entwicklung bionischer Strukturen für die Additive Fertigung. In: Jahresmagazin Werkstofftechnik : Ingenieurwissenschaften, (2021). - S. 50-53.

Tobias Rosnitschek, Maximilian Erber, Christoph Hartmann, Wolfram Volk, Frank Rieg, Stephan Tremmel: Combining Structural Optimization and Process Assurance in Implicit Modelling for Casting Parts. In: Materials, 14 (2021). - .
doi:10.3390/ma14133715

Tobias Rosnitschek, Andressa Seefeldt, Bettina Alber-Laukant, Thomas Neumeyer, Volker Altstädt, Stephan Tremmel: Correlations of Geometry and Infill Degree of Extrusion Additively Manufactured 316L Stainless Steel Components. In: Materials, 14 (2021). - .
doi:10.3390/ma14185173

Daniel Pezold, Tobias Rosnitschek, Andre Kleuderlein, Frank Döpper, Bettina Alber-Laukant: Evaluation of Technologies for the Fabrication of Continuous Fiber Reinforced Thermoplastic Parts by Fused Layer Modeling. In: Klaus Dröder, Thomas Vietor (Hrsg.): Technologies for economic and functional lightweight design. - Berlin : Springer, 2021. - S. 125-141.
doi:10.1007/978-3-662-62924-6_11

Christopher Lange, Patrick Barthelmäs, Tobias Rosnitschek, Stephan Tremmel, Frank Rieg: Impact of HPC and Automated CFD Simulation Processes on Virtual Product Development : A Case Study. In: Applied Sciences, 11 (2021). - .
doi:10.3390/app11146552

Johannes Glamsch, Tobias Rosnitschek, Frank Rieg: Initial Population Influence on Hypervolume Convergence of NSGA-III. In: International Journal of Simulation Modelling, 20 (2021). - S. 123-133.
doi:10.2507/IJSIMM20-1-549

Tobias Rosnitschek, Rick Hentschel, Tobias Siegel, Claudia Kleinschrodt, Markus Zimmermann, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg: Optimized One-Click Development for Topology-Optimized Structures. In: Applied Sciences, 11 (2021). - .
doi:10.3390/app11052400

2020

Tobias Rosnitschek, Tobias Siegel, David Linke, Philippa Mailänder, Dominik Kamp, Frank Rieg: Optimizing material exploitation in the direct additive manufacturing of topology-optimized structures. In: Burkhard Corves, Kilian Gericke, Karl-Heinrich Grote, Armin Lohrengel, Manuel Lower, Arun Nagarajah, Frank Rieg, Gerhard Scharr, Ralf Stelzer (Hrsg.): 18. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2020: Nachhaltige Produktentwicklung ; KT 2020. - Duisburg : 2020. - S. 27-39.
doi:10.17185/duepublico/73094

Christopher Lange, Aljoscha Zahn, Tobias Rosnitschek, Frank Rieg: Using the elimination method for automated dimensioning of interference fits by means of finite element analysis. In: Burkhard Corves, Kilian Gericke, Karl-Heinrich Grote, Armin Lohrengel, Manuel Löwer, Arun Nagarajah, Frank Rieg, Gerhard Scharr, Ralf Stelzer (Hrsg.): 18. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2020: Nachhaltige Produktentwicklung ; KT 2020. - Duisburg : 2020. - S. 41-54.
doi:10.17185/duepublico/73094

Tobias Rosnitschek, Claudia Kleinschrodt, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg, Michael Frisch: Digitaler Workflow zur Entwicklung und Simulation optimierter Kinderfußprothesen. - (Vortrag), Veranstaltung: DVM-Arbeitskreis "Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen", 26.11.2020, TU Berlin, Online.

Christopher Lange, Christian Seifert, Tobias Rosnitschek, Frank Rieg: Ganzheitliche Produktentwicklung im Kontext des High-Performance-Computings : Einblicke in das Forschungsprojekt HiPerSim4All. - (Vortrag), Veranstaltung: CAE Herbsttagung 2020, Online, 12.-13. Nov. 2020, .

Tobias Rosnitschek, Johannes Glamsch, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg: Das Optimum im Leichtbau finden. In: Konstruktionspraxis, (2020). - S. 14-16.

Frank Rieg, Tobias Rosnitschek: Optimierung im Produktentwicklungsprozess : Optimale Produktentwicklung mit der kostenlosen Software für Topologieoptimierung Z88Arion® V3, entwickelt vom Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD der Universität Bayreuth. In: Newsletter Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung, WiGeP, 2020 (2020). - S. 18-19.

Christopher Lange, Matthias Roppel, Tobias Rosnitschek, Frank Rieg: Am Supercomputer simuliert : Engineering mit Rechenkraft beschleunigen. In: IT & Production, 21 (2020). - S. 65-67.

Matthias Roppel, Florian Hüter, Christopher Lange, Tobias Rosnitschek, Frank Rieg: Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung am Beispiel von Sandwichstrukturen. In: Jahresmagazin Werkstofftechnik : Ingenieurwissenschaften, (2020). - S. 20-25.

Tobias Rosnitschek, Tobias Siegel, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg: FE-basierte Bestimmung elastischer Konstanten in Abhängigkeit des Füllgrads im MFF-Verfahren. In: Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen : Berichtsband der 5. Tagung des Arbeitskreises Additiv Gefertigte Bauteile und Strukturen. - Berlin : DVM, 2020. - S. 113-124.

Tobias Rosnitschek, Florian Hüter, Bettina Alber-Laukant: FEM-Based Modelling of Elastic Properties and Anisotropic Sinter Shrinkage of Metal EAM. In: International Journal of Simulation Modelling, 19 (2020). - S. 197-208.
doi:10.2507/IJSIMM19-2-509

Tobias Rosnitschek, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg: Optimierung der Materialausnutzung bei Additiver Fertigung und Topologieoptimierung. In: Werkstoffe in der Fertigung, (2020). - S. 20-21.

2019

Tobias Rosnitschek, Florian Hüter, Marc Schlereth, Claudia Kleinschrodt, Frank Rieg: Methodische Untersuchung verschiedener Kraftwandlungsprinzipien am Beispiel eines laparoskopischen Nadelhalters. - (Vortrag), Veranstaltung: Tagung des Arbeitskreises Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen, 27.-28. November 2019, Rostock.

Tobias Rosnitschek, Christopher Lange, Bettina Alber-Laukant: Additive Manufacturing : Vom Rapid Prototyping zum realen Arm der Digitalisierung. - (Vortrag), Veranstaltung: 3D Druck - Potenziale für den Mittelstand, 11.11.2019, Bayreuth.

Tobias Rosnitschek, Dominik Kamp, Tobias Siegel, Christopher Lange, Frank Rieg: Fertigungsgerechte Topologieoptimierung. In: Frank Rieg, Claudia Kleinschrodt (Hrsg.): Tagungsband : 21. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag am 18. September 2019. - Bayreuth : Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth, 2019.

Christopher Lange, Tobias Rosnitschek, Matthias Roppel, Frank Rieg: Das HPC-Gateway : Ein Beitrag zum einfachen und effizienten Einsatz von HPC in der Praxis. In: Frank Rieg, Claudia Kleinschrodt (Hrsg.): Tagungsband: 21. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag am 18. September 2019. - Bayreuth : Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth, 2019.

Tobias Rosnitschek, Aljoscha Zahn, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg: Konstruktionsmethodik für die Additive Fertigung. In: Frank Rieg, Claudia Kleinschrodt (Hrsg.): Tagungsband : 21. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag am 18. September 2019. - Bayreuth : Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth, 2019.

Tobias Weiß, Stefan Hautsch, Frank Rieg: FEA und Optimierung für die Additive Fertigung. - (Vortrag), Veranstaltung: Anwendungszentrum 3D Druck Oberfranken Digitales Bauteil, 16. Mai 2019, Bayreuth.

Tobias Weiß, Claudia Kleinschrodt, Frank Rieg: Implantate und Digitalisierung : Chance oder Risiko?. - (Vortrag), Veranstaltung: DVM-Tag 2019, 27.-29.3.2019, Berlin.

Matthias Roppel, Tobias Rosnitschek, Christopher Lange, Frank Rieg: Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung durch HPC-Systeme. In: Frank Rieg, Claudia Kleinschrodt (Hrsg.): Tagungsband : 21. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag am 18. September 2019. - Bayreuth : Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth, 2019.

Christopher Lange, Tobias Rosnitschek, Matthias Roppel, Frank Rieg: Entwicklung einer webbasierten Schnittstelle für den effizienten Einsatz von HPC in der digitalen Produktentwicklung. In: Burkhard Corves, Kilian Gericke, Karl-Heinrich Grote, Armin Lohrengel, Norbert Müller, Arun Nagarajah, Frank Rieg, Gerhard Scharr, Ralph Stelzer (Hrsg.): 17. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik : Agile Entwicklung physischer Produkte. - Aachen : 2019. - S. 62-73.
doi:10.18154/RWTH-2019-08773

Tobias Rosnitschek, Bettina Alber-Laukant, Christopher Lange, Frank Rieg: Fertigungsrestriktionen und Einsatzmöglichkeiten des Metal Fused Filament Prozesses. In: 4. Tagung des DVM-Arbeitskreises Additiv gefertigte Bauteile und Strukturen. - Berlin : 2019. - S. 169-178.

2018

Tobias Weiß: Untersuchung und Weiterentwicklung der Verarbeitung und anschließenden Prozesskette im Metal Fused Filament Prozess unter Betrachtung konstruktiver, werkstofftechnischer und wirtschaftlicher Aspekte. - Bayreuth, 2018. 129 S.
(Masterarbeit, 2018, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

2016

Tobias Weiß: Untersuchung der Lebensdauer bei Gummipuffern mit dem Ziel der Erstellung eines kürzeren Testzyklus : B07a/16. - Bayreuth, 2016.
(Masterarbeit, 2016, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD


Dr.-Ing. Tobias Rosnitschek
Akademischer Rat

Raum: 1.33 (FAN C)

Telefon: 0921 / 55-7537
E-Mail: tobias.rosnitschek@uni-bayreuth.de

Sprechstunde: Mittwoch, 15:00 - 16:00 Uhr

Verantwortlich für die Redaktion: Stephan Brütting

Facebook Youtube-Kanal UBT-A Kontakt