Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD – Prof. Dr.-Ing. Stephan Tremmel

Seite drucken

Ausstattung

Prüffeld
Simulation und Berechnung benötigen Validierung – Bauteilprüfung liefert Sicherheit

Unser Prüffeld ist das Herzstück unserer experimentellen Forschung.
Unsere Industriepartner unterstützen wir bei der Produktvalidierung.


Prüfaufbauten
Vielfältige Möglichkeiten zur Bauteilprüfung

  • Überlastversuche
  • Langzeitversuche
  • Individuelle Prüfaufbauten möglich

Verspannungsprüfstände

  • Stationäre Prüfung von Elementen und Systemen der Antriebstechnik, wie Flansche, Kupplungen, Bremsen
  • Transiente Prüfung von Elementen und Systemen der Antriebstechnik, wie Flansche, Kupplungen, Bremsen
  • Drehmomentregelung einstellbar

Kupplungsprüfstand

  • Aufnahme von statischen und dynamischen Kennlinien an drehelastischen Kupplungen
  • Messung von Kupplungskennwerten
  • Anregungsfrequenz und -amplitude während des Betriebs stufenlos veränderbar

Motorenprüfstände

  • Bauteilprüfung von Kupplungen und anderen Elementen des Antriebsstrangs
  • Prüfung von Motoren

Werkstatt
Flexibilität und Fachkompetenz

Unsere Werkstatt realisiert schnell Anpassungen an Prüf-aufbauten, rüstet Prüfstände fachgerecht um und erstellt komplette Prüfstände.

  • CNC Bohr- und Fräsbearbeitungszentrum
  • Drehmaschine
  • Säulenbohrmaschine
  • Handschweiß-Ausrüstung
  • Sandstrahlanlage
  • Umfangreiche Ausstattung an Werkzeugen und Messzeugen
  • Umfangreiches Lager für Halbzeuge und Prüfadapter


Verantwortlich für die Redaktion: Stephan Brütting

Facebook Youtube-Kanal UBT-A Kontakt