Team > Florian Hüter, M.Sc.


Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD
Publikationen
2023
Florian Hüter, Johannes Wittmann: Simulation für alle dank freier FEM-Lösung. In: Konstruktionspraxis, (2023). - .
2022
Johannes Wittmann, Florian Hüter: FE-Modalanalyse auf Basis von Z88 - Eigenschwingungen in der Antriebstechnik. - (Vortrag), Veranstaltung: 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag, 14. September 2022, Bayreuth.
doi:10.15495/EPub_UBT_00006650
Florian Hüter: FE-Simulation von Sandwichbauteilen – Modellierung elastisch-plastischer Schaumkerne. - (Vortrag), Veranstaltung: 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag, 14. September 2022, Bayreuth.
doi:10.15495/EPub_UBT_00006647
Florian Hüter, Daniel Singer: Simulation hyperelastischer Materialien mit Z88 - Kalibrierung hyperelastischer Materialmodelle. - (Vortrag), Veranstaltung: 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag, 14. September 2022, Bayreuth.
doi:10.15495/EPub_UBT_00006648
Florian Hüter, Johannes Wittmann: Zukünftige Features & Tools in Z88Aurora - ein Preview. - (Vortrag), Veranstaltung: 23. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag, 14. September 2022, Bayreuth.
doi:10.15495/EPub_UBT_00006649
Vanessa J. Neubauer, Florian Hüter, Johannes Wittmann, Vanessa T. Trossmann, Claudia Kleinschrodt, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg, Thomas Scheibel: Flow Simulation and Gradient Printing of Fluorapatite- and Cell-Loaded Recombinant Spider Silk Hydrogels. In: Biomolecules, 12 (2022). - .
doi:10.3390/biom12101413
Johannes Wittmann, Florian Hüter, Aljoscha Zahn, Stephan Tremmel, Frank Rieg: On the Choice of the Numerical Contact Stiffness Parameter for the Modal Analysis. In: International Journal of Simulation Modelling, 21 (2022). - S. 567-578.
doi:10.2507/IJSIMM21-4-616
Tobias Rosnitschek, Annika Gläseke, Florian Hüter, Bettina Alber-Laukant, Stephan Tremmel: Optimization of Fused Filament Fabricated Infill Patterns for Sandwich Structures in a Three-Point Bending Test. In: Jasper Rieser, Felix Endress, Alexander Horoschenkoff, Philipp Höfer, Tobias Dickhut, Markus Zimmermann (Hrsg.): Proceedings of the Munich Symposium on Lightweight Design 2021 : Tagungsband zum Münchner Leichtbauseminar 2021. - Berlin : Springer Vieweg, 2022. - S. 115-123.
doi:10.1007/978-3-662-65216-9_11
2021
Johannes Glamsch, Florian Hüter, Stephan Tremmel: Automatisierte Simulation von Sandwichbauteilen mit Z88Aurora®. - (Vortrag), Veranstaltung: 22. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag 2021, 15.09.2021, digital.
Florian Hüter: Easy Sandwich Struktur Berechner (ESSBe). - (Vortrag), Veranstaltung: 22. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag 2021, 15.09.2021, digital.
Florian Hüter, Frank Rieg: Extending Marlow's general first-invariant constitutive model to compressible, isotropic hyperelastic materials. In: Engineering Computations, 38 (2021). - S. 2631-2647.
doi:10.1108/EC-05-2020-0251
2020
Frank Rieg, Stephan Tremmel, Florian Hüter: Automatisierte FEA von Sandwichbauteilen. In: News / Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung, (2020). - S. 3.
Matthias Roppel, Florian Hüter, Christopher Lange, Tobias Rosnitschek, Frank Rieg: Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung am Beispiel von Sandwichstrukturen. In: Jahresmagazin Werkstofftechnik : Ingenieurwissenschaften, (2020). - S. 20-25.
Tobias Rosnitschek, Florian Hüter, Bettina Alber-Laukant: FEM-Based Modelling of Elastic Properties and Anisotropic Sinter Shrinkage of Metal EAM. In: International Journal of Simulation Modelling, 19 (2020). - S. 197-208.
doi:10.2507/IJSIMM19-2-509
2019
Tobias Rosnitschek, Florian Hüter, Marc Schlereth, Claudia Kleinschrodt, Frank Rieg: Methodische Untersuchung verschiedener Kraftwandlungsprinzipien am Beispiel eines laparoskopischen Nadelhalters. - (Vortrag), Veranstaltung: Tagung des Arbeitskreises Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen, 27.-28. November 2019, Rostock.
Florian Hüter, Johannes Glamsch, Stephan Brütting, Frank Rieg: Einsatz von Komposit-Hexeaderelementen für die Finite-Elemente-Analyse von Faserverbunddeckschichten. In: Frank Rieg, Claudia Kleinschrodt (Hrsg.): Tagungsband: 21. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag am 18. September 2019. - Bayreuth : Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth, 2019.
Johannes Wittmann, Florian Hüter, Matthias Roppel, Christian Dinkel, Frank Rieg: Validierung des konvektiven Wärmeübergangs der Freeware Z88Aurora mithilfe analytischer Beispiele und kommerzieller Software. - (Vortrag), Veranstaltung: 11. Sächsisches Anwendertreffen Simulation, 26.3.2019, Chemnitz.
Florian Hüter, Frank Rieg: Simulation Hyperelastischer Materialien mit dem Finite-Elemente-Programm Z88. In: Frank Rieg, Claudia Kleinschrodt (Hrsg.): Tagungsband : 21. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag am 18. September 2019. - Bayreuth : Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, Universität Bayreuth, 2019.
2018
Reinhard Hackenschmidt, Claudia Kleinschrodt, Florian Hüter, Frank Rieg: Konstruktionslehre in der Medizintechnik. - (Vortrag), Veranstaltung: Fachtagung Medizintechnik, 25. Oktober 2018, Ansbach.
Claudia Kleinschrodt, Florian Hüter, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg, Vanessa Neubauer, Kim Koeck, Thomas Scheibel: Simulation eines graduellen Sehnenersatzmaterials. - (Vortrag), Veranstaltung: Workshop des DVM-Arbeitskreises "Zuverlässigkeit von Implantaten und Biostrukturen", 19.-20.10.2018, Berlin.
Florian Hüter, Johannes Wittmann, Claudia Kleinschrodt, Bettina Alber-Laukant, Frank Rieg, Kim Koeck, Vanessa Wicklein, Thomas Scheibel: Strategie zur Modellierung des Steifigkeitsverhaltens partikelverstärkter, nichtlinear-elastischer Gradientenmaterialien. In: Klaus Brökel, Burkhard Corves, Karl-Heinrich Grote, Armin Lohrengel, Norbert Müller, Arun Nagarajah, Frank Rieg, Gerhard Scharr, Ralph Stelzer (Hrsg.): Digitalisierung und Produktentwicklung : Vernetzte Entwicklungsumgebungen. - Bayreuth : Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD, 2018. - S. 120-131.
Johannes Wittmann, Kevin Deese, Florian Hüter, Johannes Glamsch, Frank Rieg: Ausblicke auf neue Berechnungsoptionen in Freeware FEA- und Topologieoptimierungs- Programmen. In: Frank Rieg, Reinhard Hackenschmidt (Hrsg.): Tagungsband: 20. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag. - Bayreuth : 2018.
Johannes Wittmann, Christian Glenk, Florian Hüter, Frank Rieg: Analyse und Gegenüberstellung verschiedener Zeitintegrationsmethoden am Beispiel einer Windenergieanlage : Analysis and comparison of different time integration methods for the example of a wind turbine. In: NAFEMS 18 DACH Conference : Berechnung und Simulation : Anwendungen, Entwicklungen, Trends. - Bamberg : 2018. - S. 167-170.
Christian Glenk, Florian Hüter, Daniel Billenstein, Frank Rieg: Consideration of Body Forces within Finite Element Analysis. In: Strojniski vestnik : Journal of Mechanical Engineering, 64 (2018). - S. 303-309.
doi:10.5545/sv-jme.2017.5081
2017
Florian Hüter, Frank Rieg: Beschleunigtes Lösen von FE Gleichungssystemen : Potential der Superknotentechnik für Sparse Cholesky-Solver. In: Frank Rieg, Reinhard Hackenschmidt (Hrsg.): Tagungsband : 19. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag. - Bayreuth : 2017.
Florian Hüter: Entwicklung eines direkten Gleichungslösers für das Finite-Elemente-Programm Z88 auf Basis der Cholesky-Zerlegung dünnbesetzter Matrizen M08/17. - Bayreuth, 2017.
(Masterarbeit, 2017, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)
2016
Max Geilen, Florian Hüter, Frank Rieg: Numerische Strömungsmechanik mit Z88 : Finite-Elemente-Analyse von Stokes-Strömungen. In: Frank Rieg, Reinhard Hackenschmidt (Hrsg.): Tagungsband: 18. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag. - Bayreuth : 2016.
2015
Florian Hüter: Entwicklung und Implementierung einer mathematischen Methode zur Berechnung von Volumenkräften für die Finite-Elemente-Analyse : B02/15. - Bayreuth, 2015.
(, 2015, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD
Florian Hüter, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: 1.32 (FAN C)
Telefon: 0921 / 55-7258
E-Mail: florian.hueter@uni-bayreuth.de
Sprechstunde: Dienstags, 15:00 - 16:00 Uhr