Team > Andreas Kormann, M.Sc.


Publikationen
2021
Andreas Kormann, Claudia Kleinschrodt, Stephan Tremmel: Sensordatengewinnung mit simulationsgestützten virtuellen Sensoren auf Basis der Finite-Elemente-Analyse. - (Vortrag), Veranstaltung: 19. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik, 29.09.-30.09.2021, Duisburg.
Benjamin Gerschütz, Christopher Sauer, Anne Wallisch, Jan Mehlstäubl, Andreas Kormann, Benjamin Schleich, Bettina Alber-Laukant, Kristin Paetzold, Frank Rieg, Sandro Wartzack: Towards Customized Digital Engineering : Herausforderungen und Potentiale bei der Anpassung von Digital Engineering Methoden für den Produktentwicklungsprozess. In: Hansgeorg Binz, Bernd Bertsche, Dieter Spath, Daniel Roth (Hrsg.): Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2021. - Stuttgart : Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, 2021. - S. 93-104.
doi:10.18419/opus-11478
Tobias Siegel, Andreas Kormann, Christopher Sauer, Stefan Sendlbeck, Claudia Kleinschrodt, Benjamin Schleich, Michael Otto, Stephan Tremmel, Sandro Wartzack, Karsten Stahl: Semantisches Datenmanagement für Softwaretools in der digitalen Produktentwicklung. In: Frank Rieg, Stephan Tremmel (Hrsg.): 22. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag. - Bayreuth : 2021.
Andreas Kormann, Claudia Kleinschrodt, Stephan Tremmel: Erweiterung des Nutzens von Sensordaten durch Verwendung in simulationsgestützten virtuellen Sensoren auf Basis der Finite-Elemente-Analyse. In: Dieter Krause, Kristin Paetzold, Sandro Wartzack (Hrsg.): Proceedings of the 32nd Symposium Design for X (DFX2021). - Tutzing : 2021.
doi:10.35199/dfx2021.03
2020
Andreas Kormann: Konstruktion eines Parabolrinnenkollektors. - Bayreuth, 2020. 83 S.
(Masterarbeit, 2020, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Andreas Kormann, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: 1.38 (FAN C)
Telefon: 0921 / 55-7196
E-Mail: andreas.kormann@uni-bayreuth.de
Sprechstunde: Donnerstag, 13:00 - 14:00 Uhr