Automatisierte Simulationssteuerung durch intelligente Sprach- und Textmodelle
Ziel des Projekts ist es, bestehende Technologien der multimodalen künstlichen Intelligenz so weiterzuentwickeln, dass Simulationen über eine interaktive Schnittstelle in Form eines Chatbots gesteuert werden können.
Am Beispiel von Z88Aurora, der grafischen Benutzeroberfläche für das Finite Elemente (FE) Programm Z88, soll der Benutzer über Text- und Spracheingaben das Finite Elemente Modell aufbauen und die Simulation starten können. Während des interaktiven Prozesses kann der Benutzer nicht nur Anweisungen geben, sondern auch Fragen stellen, zum Beispiel zur Bedeutung und passenden Wahl bestimmter Modellparameter. Die finalen Anweisungen für den Simulationsaufbau werden schließlich von einem vortrainierten multimodalen KI-Modell in Z88Aurora-spezifische Befehle übersetzt. Hierfür muss ein benutzerfreundliches Z88Aurora Scripting Interface entwickelt werden. Am Ende der Simulation kann sich der Benutzer über das KI Modell Feedback zu den FE-Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung des Finite Elemente Modells einholen.
Das Z88Aurora Scripting Interface kann auch unabhängig vom multimodalen KI-Modell über bereits generierte oder manuell erstellte Skripte angesteuert werden. Auf diese Weise kann die Simulationssteuerung automatisiert und in unternehmensinterne Prozesse integriert werden. Beispielsweise lassen sich damit wiederholende Arbeitsschritte in aufwendigen Parameter-studien vermeiden.

